Produkt zum Begriff Langeweile:
-
Lieselotte hat Langeweile
Lieselotte ist sooo langweilig. Sie will mit der Bäuerin ihren selbst gebastelten Drachen steigen lassen. Doch es regnet Bindfäden, und Lieselotte muss alleine spielen. Aber was? Gummitwist ist doof, wenn niemand zuschaut. Und ihr Puzzle hat viel zu viele grüne Teile. Alles ist sooo langweilig an diesem Regentag. Bis sie auf dem Dachboden eine Entdeckung macht. Und damit wird der Tag doch noch so richtig toll! Ein neues Abenteuer mit der beliebten Kuh Lieselotte. Ab 4/5 Jahre, 24 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 23 x 30 cm
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 € -
Zeiten der Langeweile (Becker, Jenifer)
Zeiten der Langeweile , Jenifer Beckers Debüt über eine Auszeit von der digitalen Welt ist "eine literarische Granate, die ich gerne mit Schwung ins Silicon Valley werfen würde." (Philipp Winkler) Mila, dreißig, geht offline. Zu groß ist plötzlich die Angst vor der öffentlichen Sichtbarkeit. Jede gelöschte Spur im Netz ist ein Akt der Befreiung, gleichzeitig gelingt es Mila nicht, sich einzureden, dass die neue Yogaroutine erfüllender ist als der morgendliche Smartphonecheck. Die nostalgisch wiederentdeckte Langeweile wird schnell zu tiefer Einsamkeit. Sie teilt ihr Leben nicht mehr, aber niemand teilt es jetzt so richtig mit ihr, seit ihr Lebensstil mehr Gemeinsamkeiten mit dem von Emily Dickinson als dem ihrer alten Freundinnen hat. Doch der Drang, den schwerelosen Zustand vollkommenen Verschwindens zu erreichen, wird immer zwanghafter. Das Debüt einer Stimme, die mit hypnotischer Genauigkeit unsere Welt beschreibt und subtil mit der Sehnsucht nach Freiheit spielt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230821, Produktform: Leinen, Autoren: Becker, Jenifer, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Keyword: Askese; Berlin; Digital Detox; Freundschaft; Handy; Hessen; Hildesheim; Instagram; Internet; Isolation; Kommunikation; Kontakte; Leif Randt; Mein Jahr der Ruhe und Entspannung; Norwegen; Oberfläche; Social Media; Wellness; Yoga; canceln; digital; einsam; vernetzt, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Frankfurt (Main) / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Berlin~Frankfurt-am-Main, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 356, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876400
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Mein dicker Winter-Rätselblock - Knobelspaß und Quizfragen mit Anti-Langeweile-Garantie
Jede Menge neuer Knobelspaß für alle Rätselfans! Auf 160 Seiten warten Spaß- und Knobelaufgaben für echte Rätselfüchse: frostige Zahlen- und Kreuzworträtsel, knifflige Labyrinthe und Wortgitter, lustige Fehlerbilder und Quatschfragen, winterlicher Mal- und Kritzelspaß und vieles mehr! Zu Hause oder unterwegs, allein oder gemeinsam – ein großer Spaß für die Winter- und Weihnachtszeit! Ab 8 Jahren, 160 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, Block, 15 x 21 cm
Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 € -
Körper, Gesundheit, Ernährung (Rex, Margit)
Körper, Gesundheit, Ernährung , Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung - das Grundwissen zu diesen Themen beherrschen Ihre Schüler jetzt sicher und anwendungsbereit! Mit dem Band Körper, Gesundheit, Ernährung aus unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht vermitteln Sie Ihren Schüler das wichtigste Grundwissen dieser Themenbereiche sicher und anwendungsbereit! Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien und Aufgaben - wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten - vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah , ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs. Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitative Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180601, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 293, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1831140
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Langeweile?
Langeweile ist ein Zustand, in dem man sich gelangweilt, desinteressiert oder unterfordert fühlt. Es ist ein Mangel an Stimulation oder Abwechslung, der zu einer gewissen Unzufriedenheit führen kann. Oft tritt Langeweile auf, wenn man keine interessanten oder herausfordernden Aktivitäten hat oder wenn man sich in einer monotonen Umgebung befindet.
-
Was ist Langeweile?
Langeweile ist ein Zustand, in dem man sich gelangweilt, desinteressiert und unterfordert fühlt. Es ist ein Mangel an Stimulation oder neuen Reizen, der dazu führt, dass man sich langweilt. Langeweile kann sowohl physisch als auch geistig empfunden werden und kann zu Unzufriedenheit und Frustration führen.
-
Was ist Langeweile?
Langeweile ist ein Zustand der Unterforderung oder des Desinteresses, bei dem man keine Lust oder Motivation verspürt, etwas zu tun. Es kann ein Gefühl der Leere oder der Sinnlosigkeit entstehen, wenn man keine Herausforderungen oder interessante Aktivitäten findet, um die Zeit zu füllen. Langeweile kann sowohl physisch als auch psychisch empfunden werden.
-
Wie entsteht Langeweile?
Langeweile entsteht, wenn wir uns in einer Situation befinden, die unseren Bedürfnissen und Interessen nicht entspricht. Es kann auch entstehen, wenn wir uns unterfordert fühlen oder keinen Zugang zu stimulierenden Aktivitäten haben. Langeweile kann auch durch eine fehlende Motivation oder das Fehlen von Zielen entstehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Langeweile:
-
Ohlmeier, Silke: Langeweile ist politisch. Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät
Langeweile ist politisch. Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät , LANGEWEILE TRIFFT UNS NICHT ZUFÄLLIG. Während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau macht Silke Ohlmeier eine höchst unangenehme Erfahrung: extreme Langeweile. Ihre Umgebung reagiert belustigt bis kopfschüttelnd: Halb so wild, muss man halt durch, heißt es meistens. Doch stimmt das wirklich? Gelegentliche Langeweile gehört zum Leben, das ist richtig. Aber sich chronisch zu langweilen, ist nicht einfach nur lästig, sondern ein gesellschaftliches Problem. Scharfsinnig, unterhaltsam und mit Gespür für die feinen Unterschiede entwirft die Autorin und Langeweileforscherin eine radikal neue Perspektive auf ein altbekanntes Gefühl im Kraftfeld von Kapitalismus, Patriarchat und sozialer Ungleichheit. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Lieselotte - Die schönsten Geschichten zum Vorlesen - Sammelband mit • Liselotte hat Langeweile • Lieselotte ist krank • Ein Platz nur für Li
Lieselotte ist und bleibt die Lieblingskuh aller Kinder. In ihrer bunten Welt erlebt sie viele Dinge, die Kinder aus ihrem Alltag kennen. Sie ist mal krank, und der Tierarzt muss kommen. Aus lauter Langeweile hat sie die verrücktes-ten Ideen. Und wie jedes Kind braucht Lieselotte hin und wieder einen Platz für sich ganz allein. Es gibt aber noch viel mehr über sie und ihre Freunde zu erzählen. Und darüber, wie die Geschichten und Bilder entstehen. Im Sammelband enthalten: • Liselotte hat Langeweile • Lieselotte ist krank • Ein Platz nur für Lieselotte . Ab 4 Jahren, 104 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 24 x 31 cm
Preis: 20.00 € | Versand*: 5.95 € -
Heilpraktiker-Kolleg - Lernpaket
Heilpraktiker-Kolleg - Lernpaket , Das neue Grundlagenwerk begleitet Sie strukturiert durch die gesamte Heilpraktikerausbildung! Von Tag eins an deckt das Lernpaket Heilpraktiker-Kolleg alle Themen ab und unterstützt Sie optimal in der Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Heilpraktiker-Prüfung. 18 Themenskripte im praktischen Schuber zusätzliches Lernmaterial online, z.B. Videos, Audios und Lerngrafiken kostenlose App HP-Kolleg WISSEN TO GO: Kernfakten jederzeit wiederholen 12-monatiger Zugang zum digitalen Heilpraktiker-Prüfungstrainer von Haug mit originalgetreuen Prüfungsfragen seit Herbst 2008 Lernen für die Heilpraktiker-Prüfung - so geht's: Mindmaps zu jedem Kapitel: Die wichtigsten Schlagworte und Zusammenhänge des Themas im Überblick. Leicht verständliche Lerneinheiten: Prüfungsrelevantes wird am Ende nochmals kurz zusammengefasst. Lerntipps zur mündlichen und schriftlichen Prüfung und Stoff, der schon früher abgefragt wurde. Prüfungsdialoge simulieren die "echte" Prüf-Situation. Realistische Fallbeispiele zeigen, wie aus der Theorie später praktisches Handeln wird. Offene Vertiefungsfragen mit Musterlösungen festigen das Gelernte und geben Sicherheit. Das Heilpraktiker-Kolleg umfasst 18 Lernmodule: Beruf Heilpraktiker Biologie, Pathologie, Infektiologie Der Weg zur Diagnose Allopathische Verfahren Naturheilkundliche Verfahren Hygiene und invasive Techniken Herz und Gefäße Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem Ernährung und Verdauung Urogenitalsystem Bewegungs- und Stützapparat Nervensystem Sinnesorgane Hormone und Stoffwechsel Psychiatrische Krankheitsbilder Schwangerschaft und Geburt Pädiatrie und Geriatrie Notfälle und kritische Situationen Alle Themenskripte zu den Lernmodulen sind auch einzeln erhältlich. Haug Heilpraktiker-Kolleg. Mit System zum Erfolg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221109, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Seitenzahl/Blattzahl: 2216, Abbildungen: 1 Abbildungen, Keyword: 9783132430181; Ausbildung; Heilpraktiker; Heilpraktikeranwärter; Heilpraktikerprüfung; Kompendium; Kurs; Lehrbuch; Lernmodule; Lernskript; Lernsystem; Multimedial; Podcasts; Prüfungstipps; Prüfungstraining; Prüfungsvorbereitung; Selbstlernsystem; Videos; Übungsbuch, Fachschema: Heilpraktiker~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Karl Haug, Verlag: Karl F. Haug, Breite: 218, Höhe: 110, Gewicht: 7358, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 299.00 € | Versand*: 0 € -
Germann, Peter: Naturheilkunde als Krisenhelfer
Naturheilkunde als Krisenhelfer , Durch Naturheilkunde bekommt der Mensch neue Impulse und meistert sein Leben besser. Unterschiedlichste Möglichkeiten zur Krisenbewältigung: Das Prinzip des Lebens ist die stete Änderung, sie ist ein kreativer Prozess. Die alten Heil- und Diagnosemethoden, die dies positiv unterstützen, sind für den Laien und auch für Therapeuten gedacht. Der Schriftsteller Max Frisch sagte einmal: "Krisen an sich sind positiv - man muss ihnen nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen." Der Begriff krisis stammt aus dem Griechischen und bedeutet Entscheidung oder entscheidende Wendung. Es ist der mehr oder weniger massive Hinweis, dass eine Entscheidung getroffen werden muss für einen Richtungswechsel oder eine Wende. Gedacht ist der Impuls, um letztendlich wieder heil zu werden. Allerdings haben wir Menschen die Angewohnheit, alles Eingefahrene als Normalzustand zu definieren, sodass wir uns mit Änderungen schwer tun - der neue Impuls wird als störend bis bedrohlich angesehen. Dies gilt für äußere Impulse genauso wie für körperliche und psychische Symptome. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Was macht ihr bei Langeweile und wie oft habt ihr Langeweile?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Emotionen, daher kann ich keine Langeweile empfinden. Wenn Menschen Langeweile haben, können sie verschiedene Aktivitäten unternehmen, wie zum Beispiel lesen, Musik hören, Sport treiben oder mit Freunden und Familie Zeit verbringen. Wie oft jemand Langeweile hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Lebensstil, den Interessen und dem Zeitplan einer Person.
-
"Wie kann man effektiv Langeweile vermeiden und das Management von Langeweile verbessern?"
1. Aktivitäten planen, die Interesse wecken und Spaß machen. 2. Sich Ziele setzen und regelmäßig neue Herausforderungen suchen. 3. Sich mit anderen austauschen, um neue Ideen und Perspektiven zu erhalten.
-
Können Kaninchen Langeweile empfinden?
Ja, Kaninchen können Langeweile empfinden. Wenn sie nicht genügend Beschäftigung und Stimulation haben, können sie sich gelangweilt fühlen und Verhaltensprobleme entwickeln. Es ist wichtig, ihnen ausreichend Platz, Spielzeug und soziale Interaktion zu bieten, um Langeweile zu vermeiden.
-
Warum gibt es Langeweile?
Langeweile entsteht oft, wenn wir uns unterfordert oder uninteressiert fühlen. Es kann auch auftreten, wenn wir keine klaren Ziele oder Aufgaben haben, die uns motivieren. Langeweile kann auch eine Folge von Routine oder Monotonie sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.